Nutzungsbedingungen

für die Nutzung von 3rd Party Apps, mit denen Daten aus Drittsystemen zu Moneyboard eingeholt werden.

1. Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen („AGB“) regeln die Bereitstellung und Nutzung des WordPress-Plugins “Moneyboard” sowie die zugehörigen OAuth-Integrationen und Webhook-Dienste (nachfolgend „Dienst“). Sie gelten gegenüber allen natürlichen und juristischen Personen, die den Dienst betreiben oder nutzen („Kunde“).

2. Leistungsbeschreibung

  1. Moneyboard ermöglicht die Anbindung verschiedener Online-Marketing-Tools (z. B. HubSpot, Zoom-Webinare) über OAuth an WordPress-Instanzen der Kunden.
  2. Eingehende Webhook-Signale werden ausschließlich entgegengenommen und in Echtzeit 1:1 an die vom Kunden betriebene WordPress-Installation weitergeleitet.
  3. Moneyboard speichert keine personenbezogenen oder sonstigen Kundendaten dauerhaft; es fungiert lediglich als technischer Proxy.

3. Registrierung und Vertragsschluss

  1. Zur Nutzung ist eine einmalige Registrierung sowie Zustimmung zu diesen AGB und zur Datenschutzerklärung erforderlich.
  2. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde die Registrierung abschließt und die AGB online akzeptiert.

4. Pflichten des Kunden

  1. Der Kunde ist allein verantwortlich für die korrekte Einrichtung und Sicherheit seiner WordPress-Installation sowie für die Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Vorgaben gegenüber den End-Nutzern.
  2. Der Kunde hat sicherzustellen, dass er berechtigt ist, die jeweiligen Daten (z. B. E-Mail-Adressen von Webinar-Teilnehmern) an den Webhook-Server weiterzugeben und an Dritte zu übermitteln.

5. Verfügbarkeit und Wartung

  1. Wir streben an, den Dienst mit einer Verfügbarkeit von 99 % p. a. bereitzustellen, können Ausfälle jedoch nicht ausschließen (insbesondere bei Wartungsarbeiten oder Störungen Dritter).
  2. Geplante Wartungsfenster kündigen wir mindestens 24 Stunden vorher an.

6. Haftung

  1. Moneyboard übernimmt keine Haftung für entgangene Gewinne, Datenverluste oder sonstige mittelbare Schäden, die aus der Nutzung des Dienstes resultieren.
  2. Für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz haften wir unbeschränkt.
  3. Sonstige Ansprüche sind – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen oder auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt.

7. Änderungen der Nutzungsbedingungen

  1. Wir behalten uns vor, diese AGB mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende zu ändern. Widerspricht der Kunde nicht binnen 14 Tagen nach Zugang einer Änderungsmitteilung, gelten die Änderungen als angenommen.

8. Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist – soweit zulässig – der Sitz des Anbieters.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.